Beauty-Themen

Parfum richtig auftragen, wie geht das?

Die richtige Anwendung von Parfum ist eine Kunst, die über einfaches Zerstäuben weit hinausgeht. Ihre Anwendung erlaubt es, die Feinheiten des Parfums ganz auszukosten und zudem seinen Duft über die Zeit zu verlängern. Entdecken Sie unsere Ratschläge, um Ihr Parfum optimal aufzutragen und seinen Halt zu verlängern.

Aufsprühen des Parfums auf das Handgelenk

Do‘s zum Auftragen von Parfum

Feuchtigkeitsversorgung der Haut

Bevor Sie Ihr Parfum aufsprühen, sollten Sie eine Körperpflege auf Ihre Haut auftragen, die den Halt Ihres Dufts optimiert. Sie können auch eine duftende Creme verwenden, um die Duftnoten Ihres Parfums zu intensivieren oder ihnen eine neue Dimension zu verleihen, falls Sie einen anderen Duft wählen, als das normalerweise von Ihnen getragene Parfum.


Gezieltes Auftragen auf die Pulspunkte

Für eine perfekte Verbreitung Ihres Parfums über den ganzen Tag sprühen Sie Ihren Duft auf die Pulspunkte am Hals, im Inneren der Handgelenke und hinter den Ohrläppchen. Aufgrund des beschleunigten Blutkreislaufs in diesen Bereichen geben diese mehr Wärme ab. Hierdurch werden die Duftmoleküle intensiviert und sie entfalten sich besser.


Gekonnte Anwendung

Je nach Konzentration Ihres Parfums und dem erwarteten Ergebnis, sprühen Sie ein bis drei Mal aus einem Abstand von 15 Zentimetern auf die Haut. An der Luft trocknen lassen und nicht reiben, da dies die Duftnoten eventuell beeinträchtigen und den Halt des Dufts reduzieren könnte. Für eine dezentere Parfümierung können Sie die sogenannte „Wolkentechnik“ anwenden: Sprühen Sie Ihr Parfum in die Luft und gehen Sie durch die so geschaffene Wolke hindurch. Die Duftmoleküle setzen sich leicht auf Ihren Haaren und Schultern ab und sorgen für ein luftiges Ergebnis.


Bei Bedarf auffrischen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Duft verflogen ist oder Sie ihn nicht mehr riechen, verwenden Sie Ihre 30 ml Größe, den Taschenzerstäuber oder eine Duftprobe, um einige Spritzer Ihres Dufts erneut auf Ihre Pulspunkte aufzutragen. Ein Must-have, das Sie für ein schnelles Auffrischen immer bei sich tragen sollten.

Das vollständige Duft-Ritual

Duftendes Duschgel Izia

Duftende Seifen und Duschgele

Zart und belebend

Die duftenden Seifen und Duschgele sind ein fester Bestandteil des Duft-Rituals. Dank ihrer belebenden oder beruhigenden Duftnoten bieten sie einen echten Entspannungsmoment unter der Dusche oder im Bad und ermöglichen, den Halt des danach aufgetragenen Parfums zu verstärken und zu verlängern.

Entdecken Sie die Auswahl:

Parfümiertes Dusch- und Badegel
Parfümiertes Dusch- und Badegel
Parfümiertes Dusch- und Badegel
Parfümiertes Dusch- und Badegel
Parfümierte Seife
Parfümierte Seife
Entspannendes Badeöl
Crème Parfumée Soir de lune

Duftende Cremes und Körperlotionen

Feuchtigkeitsspendend und mild

Wenn Sie die Noten Ihres Lieblingsdufts intensivieren oder sich auf diskretere Weise parfümieren möchten, sind die duftenden Cremes und Körperlotionen ideal. Sie hinterlassen nicht nur einen leichten Duft auf der Haut, sondern liefern ihr zudem die Feuchtigkeit und Pflege, die sie benötigt.

Entdecken Sie die Auswahl:

Parfümierte, feuchtigkeitsspendende Körperlotion
Duftende, feuchtigkeitsspendende Körpercreme
Parfümierte, feuchtigkeitsspendende Körperlotion
Duftende, feuchtigkeitsspendende Körpercreme
Duftende, feuchtigkeitsspendende Körpercreme
Déodorant Parfumé Eau de Campagne

Die duftenden Deodorants

Frische und Schutz

Als täglicher Begleiter ermöglicht das Déodorant Parfumé, die Duftnoten derselben Linie zu vervollständigen oder zu intensivieren und dabei gleichzeitig Schweißgeruch zu bekämpfen. Das Frischegefühl setzt sofort ein und hält den ganzen Tag vor.

Entdecken Sie die Auswahl:

Parfümiertes Deodorant
Parfümiertes Deodorant
L’Eau Rêvée d’Eliya

Eaux de Toilette

Frische und leichte

Die Eaux de Toilettes sind einfach zu tragen und bieten ein Frischegefühl durch die Parfumkonzentration, die in der Regel bei zwischen 5 und 12 % liegt. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch.

Entdecken Sie die Auswahl:

Chypre, Citrus, grün
Eau de toilette unisex – Frisch, grün, botanisch
Eau de Toilette unisex – Frisch, aquatisch, kristallin
Eau de toilette unisex – Blumig, leuchtend, warm
Eau de toilette unisex – Blumig, exotisch, sonnig
Eau de Toilette unisex – Würzig, fruchtig, balsamisch
Eau de toilette unisex – Würzig, holzig, wild
Parfum Eau du Soir

Eaux de Parfum

Intensiv und langanhaltend

Das Eau de Parfum zeichnet sich durch eine höhere Konzentration aus, was ihm einem üppigen und langanhaltenden Duft verleiht, der mehrere Stunden auf der Haut hält. Egal, ob für besondere Anlässe oder den täglichen Gebrauch, ein Eau de Parfum ist für alle Situationen geeignet.

Entdecken Sie die Auswahl:

Floral, Würzig, Chypre
Aldehyde, Floral, Moschus
Blumig, holzig, Chypre
Floral, Chypre , Delikat
Chypre, Floral, Orientalisch

FAQs


Wie hält mein Parfum länger?

Damit Ihr Parfum länger hält, sprühen Sie es ein bis drei Mal auf die gereinigte und hydratisierte Haut, vorzugsweise nach der Dusche. Sprühen Sie es gezielt auf die Pulspunkte wie die Innenseite der Handgelenke oder den Hals, da die natürliche Wärme dieser Körperbereiche den Duft besser verteilen. Tragen Sie es im Tagesverlauf erneut auf, um Ihren Duft zu beleben.

Kann ich Parfum anwenden, wenn ich mich der Sonne aussetze?

Es wird generell davon abgeraten, Parfum vor der Sonnenexposition auf der Haut anzuwenden. In der Tat können gewisse Duftstoffe mit den UV-Strahlen reagieren, was zu Reizungen oder dem Auftreten von Pigmentflecken führen kann. Um Ihr Parfum weiterhin ohne Risiko tragen zu können, sprühen Sie es lieber auf Ihre Kleidung.

Wann trage ich Parfum am besten auf?

Der beste Moment für die Anwendung von Parfum ist in der Regel nach der Dusche oder dem Bad, wenn die Haut gereinigt und noch leicht feucht ist. Die Feuchtigkeit auf der Haut hilft, das Parfum besser zu fixieren, da die Duftmoleküle so besser auf der Haut haften.

Beschädigt Parfum meinen Schmuck?

Die in Parfums enthaltenen Inhaltsstoffe, insbesondere Alkohol, können eventuell eine Verfärbung oder Beeinträchtigung der Oberfläche von Metallschmuck verursachen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Schmuck vor der Anwendung Ihres Parfums lieber abnehmen.

Hinterlässt Parfum Flecken auf Kleidung?

Die in einem Parfum enthaltenen Öle und der Alkohol können eventuell Flecken auf der Kleidung verursachen, insbesondere auf empfindlichen Materialien (Seide, Satin usw.) oder auf hellen Stoffen. Sprühen Sie Ihr Parfum aus einem Mindestabstand von 20 cm auf Ihre Kleidung, um Spuren zu vermeiden oder tragen Sie es direkt auf Ihre Haut auf.

Wie entferne ich Parfumflecken von einem Kleidungsstück?

Um Parfumflecken von einem Kleidungsstück zu entfernen, betupfen Sie sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch und waschen das Kleidungsstück von links mit kaltem Wasser aus. Waschen Sie das Kleidungsstück mit einer milden Seife den auf dem Etikett aufgedruckten Anweisungen entsprechend und überprüfen Sie, dass der Fleck entfernt ist, bevor Sie es gegebenenfalls im Trockner trocknen.