Beauty-Themen
Genährtes und schönes Haar - wie geht das?
Ihre Haare verknoten sehr leicht, glänzen kaum, sind brüchig und fühlen sich spröde an? Das sind Anzeichen für eine mangelhafte Nährstoffversorgung. Verschiedene Faktoren sind für trockenes und glanzloses Haar verantwortlich: Eine auf natürliche Weise unzureichende Talgsekretion, die zu einer von Natur aus trockenen und empfindlichen Kopfhaut führt, oder die Exposition gegenüber chemischen, thermischen oder mechanischen negativen äusseren Einflüssen wie wiederholtem Färben, übermässigem Gebrauch von Hitze-und Stylinggeräten oder Staub, Wind und Reibung. Ergebnis: Die Haarschuppen heben sich an, das Haar verliert seine Elastizität und natürliche Schönheit.
Entdecken Sie die Schönheitstipps für schönes, geschmeidiges und ideal genährtes Haar.

Do's für genährtes und schönes Haar
Tägliches Bürsten der Haare
Das Bürsten ist die ideale Technik, um Verunreinigungen und Schmutzpartikel zu entfernen, die sich jeden Tag auf dem Haar ablagern. Tägliches Bürsten der Haare sorgt dafür, dass der natürliche Talg auf der Kopfhaut bis in die Längen verteilt wird. Dieser Talg trägt dazu bei, das Haar zu schützen und die Schuppen zu schliessen, was das Haar glänzender aussehen lässt. Denken Sie daran eine Expertenbürste zu verwenden, um das Haar sanft zu entwirren.
Anwendung von pflegenden Experten-Produkten
Um wieder geschmeidiges, seidiges und glänzendes Haar zu bekommen, gönnen Sie ihm ein schützendes Pflegebad mit einer Routine aus pflegenden Experten-Produkten, die auf Ihren Haartyp und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Trockenes Haar
Ist Ihr Haar von Natur aus trocken und glänzt nur wenig? Verwenden Sie bei jeder Haarwäsche ein Shampoo für trockenes bis sehr trockenes Haar und lassen Sie anschliessend für einige Minuten eine nährende Pflegemaske einwirken, um Ihr Haar intensiv zu pflegen und die Haarfaser von innen heraus zu revitalisieren.
Sprödes und brüchiges Haar
Wenn sich Ihr Haar trocken anfühlt und Ihre Spitzen gespalten sind, tragen Sie einmal pro Woche vor dem Shampoo einen aufbauenden Balsam auf, um das Haar intensiv zu nähren, zu reparieren und zu restrukturieren. Denken Sie vor dem Gebrauch von Hitze-Stylinggeräten ausserdem daran, ein Hitzeschutzfluid oder eine Hitzeschutzcreme aufzutragen: diese Art von Produkt stärkt und repariert trockenes oder kaputtes Haar.
Welliges oder lockiges Haar
Texturiertes Haar ist von Natur aus trockener. Um ihm Nährstoffe und Definition zu liefern tragen Sie bei welligem Haar ein Gelee und bei lockigem Haar eine Creme in das feuchte oder nasse Haar auf. Ihre Locken werden sofort neu gezeichnet, sind seidig, voller Sprungkraft und frei von Frizz.
Ausreichend Wasser trinken
Wie die Haut, besteht auch die Kopfhaut aus verschiedenen Zellschichten. Ein Mangel an Wasser kann die Ursache für Austrocknung sein, was zu Irritationen und Juckreiz auf der Kopfhaut führen kann.
Die richtigen Produkte für optimal genährtes und schönes Haar

Das essenzielle Ritual für Nährstoffzufuhr
Nährende Pflege für den Alltag
Um unzureichend genährtes Haar richtig zu pflegen, sollten Sie auf ein spezifisches Haarritual setzen, das speziell auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Verwenden Sie ein Pflegeshampoo, um die Kopfhaut sanft zu reinigen und die Haarfaser zu verstärken. Wenden Sie dann nach der Haarwäsche eine nährende Pflegemaske an, um trockenes bis sehr trockenes Haar augenblicklich zu nähren und zu reparieren und ihm gleichzeitig Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Verteilen Sie eine walnussgroße Produktmenge in den Haarlängen, lassen die Pflege 5 Minuten einwirken und entwirren Sie dann das Haar vor dem Ausspülen mit einem Kamm. Tragen Sie nach dem Föhnen (oder Lufttrocknen) ein paar Tropfen Haaröl auf, das dem Haar Nährstoffe, Glanz und Geschmeidigkeit verleiht.
Hier die wesentlichen Aktivstoffe für mehr Pflege für trockene Haare und Kopfhaut:
Sie finden die vollständige Liste der Inhaltsstoffe auf der jeweiligen Produktseite.

Das nährende und reparierende Intensiv-Ritual
Pflegeprodukte, die das Haar reparieren und aufbauen
Das Auftragen einer Pflege vor dem Shampoo ist besonders effektiv, um das Haar intensiv zu nähren und zu reparieren. Vor der Haarwäsche mit einem nährenden Shampoo, tragen Sie einmal pro Woche einen spezifischen Balsam vor dem Shampoo auf, um geschädigtes, trockenes und brüchiges Haar zu reparieren, zu restrukturieren und zu nähren. Verteilen Sie das Produkt in den Längen und auf den Spitzen und insbesondere in den geschwächten Bereichen. Lassen Sie es für eine noch intensivere Wirkung 30 Minuten vor dem Shampoo oder über Nacht einwirken. Das Haar danach waschen. Verteilen Sie nach dem Abspülen eine haselnussgroße Menge nährende Pflegemaske auf den Haarlängen, um Ihr Haar augenblicklich zu verwandeln und ihm Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Tragen Sie vor der Verwendung von Hitzestylinggeräten eine Hitzeschutzpflege als Haarschutzfluid oder Haarglättung auf das feuchte oder trockene Haar auf. Verteilen Sie zum Abschluss einige Tropfen Beauty-Öl für mehr Glanz und Seidigkeit im Haar.
Hier die wesentlichen Aktivstoffe für mehr Pflege für trockene Kopfhaut und sehr trockenes und kaputtes Haar:
Sie finden die vollständige Liste der Inhaltsstoffe auf der jeweiligen Produktseite.

Das Ritual für Nährstoffzufuhr und Definition
Pflegeprodukte, um texturiertes Haar zu nähren und neu zu definieren
Welliges, lockiges oder krauses Haar kann von Natur aus einen Nährstoffmangel aufweisen. Um Glanz, Nährstoffe und Definition zu erhalten und Frizz zu vermeiden, sollten Sie Ihr Haar zunächst sanft mit einem pflegenden Shampoo reinigen. Tragen Sie nach dem Shampoo eine Maske auf, um das Haar intensiv zu nähren. Verteilen Sie nach dem Abspülen Ihre Lockenpflege auf dem gesamten nassen oder feuchten Haar. Wählen Sie ein Gelee, wenn Ihr Haar wellig ist und eine Creme, wenn Sie lockiges bis krauses Haar haben. Definieren Sie Ihre Locken nun, indem Sie sie von unten nach oben scrunchen*, bevor Sie sie an der Luft oder mit einem Diffusor trocknen. Verteilen Sie wenige Tropfen des Öls in Ihren Locken, während Sie sie scrunchen*, um Ihrem Haar den letzten Schliff an Nährstoffen und Glanz zu verleihen.
*Kneten
Hier finden Sie die von Sisley ausgewählten Wirkstoffe, um strukturiertes Haar zu pflegen:
• INTENSIVER NÄHRSTOFFKOMPLEX (5 wertvolle Pflegeöle und 18-MEA-Analogon, molekulares Haselnussdestillat und Kokumbutter): Verleiht die notwendigen Lipide für glänzendes, seidiges und geschmeidiges Haar.
• KOMPLEX AUS JOJOBA- UND SONNENBLUMENWACHS: definiert die Locken, verbessert die Kraft und Widerstandsfähigkeit des Haars.
• PFLANZLICHER CONDITIONER: hilft, Schäden durch die Hitze des Diffusors zu begrenzen.
Sie finden die vollständige Liste der Inhaltsstoffe auf der jeweiligen Produktseite.
FAQs
Warum ist mein Haar trocken?
Trockenem Haar mangelt es an Talg. Dabei besteht die Rolle des Talgs darin, die Kopfhaut zu nähren. Wenn diese Funktion nicht mehr erfüllt wird, verliert das Haar an Elastizität und wird trocken und spröde. Es ist anfälliger und neigt eher zu Spliss. Die Schuppen des Haares lösen sich und das Haar wird stumpfer. Oft ist dieser Talgmangel erblich bedingt: Dies gilt insbesondere für lockiges Haar. Es gibt jedoch noch andere Elemente, die Haartrockenheit verursachen können. Atmosphärische Faktoren wie zum Beispiel Sonne, Salz- oder Chlorwasser. Die täglichen Stylingmethoden können das Haar ebenfalls austrocknen: zu häufiges Färben, inadäquate Haarprodukte, zu heisses Föhnen oder Glätten der Haare.
Woran erkenne ich trockenes Haar?
Trockene Haare sehen glanzlos aus. Sie sind in der Regel anfällig, wenig elastisch und brüchig, ihre Spitzen spalten sich und fühlen sich spröde an.
Wenn ich welliges oder lockiges Haar habe, ist es dann gezwungenermassen trocken?
Manche Haartypen sind von Natur aus trocken, das ist der Fall von krausem, welligem und lockigem Haar. Der Grund dafür? Keratin ist das Protein, das dem Haar seine Struktur verleiht, indem es die Schuppen bildet, die für den Haartyp verantwortlich sind. Wenn die Schuppen dicht beieinander liegen, sind sie der Ursprung für glattes Haar. Wenn die Schuppen weniger dicht sind, sind sie für lockiges oder krauses Haar verantwortlich und machen das Haar trocken. Aber Keratin ist nicht der einzige Faktor, eine unzureichende Talgproduktion ist ebenfalls eine Ursache für trockenes Haar. Je lockiger das Haar, desto weniger kann sich der Talg gleichmässig von der Wurzel bis zu den Spitzen verteilen.
Wie vermeide ich das Austrocknen der Haare?
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr trockenes Haar richtig zu pflegen und es in eine gesund glänzende Haarpracht zu verwandeln.
Vergrössern Sie die Abstände zwischen den Haarwäschen. Zu häufiges Waschen führt langfristig zu einer Schwächung der Kopfhaut und der Haarschuppen, was das Austrocknen der Haare verursacht. Für eine perfekte Pflege von trockenem Haar, versorgen Sie es ausreichend mit essentiellen Fettsäuren, Lipiden und Proteinen. Wo finde ich diese? In Shampoos und Haarpflege mit pflanzlichen Ölen (Argan, Süssmandel, Jojoba) und Sheabutter, sie sind ideal, um das Haar zu nähren, zu kräftigen und geschmeidig zu machen.
Lassen Sie Ihr Haar an der Luft trocknen. Der beste Trockner für trockenes Haar ist die frische Luft! Wenn Sie Hitzstylinggeräte – Föhn, Glätteisen und Lockenstab – verwenden, achten Sie darauf, vorher einen Hitzeschutz (Link CREME 230) aufzutragen und das Föhnen mit einigen Tropfen Haaröl abzurunden, um den Längen Glanz zu verleihen und die Spitzen zu schützen.
Vermeiden Sie aggressive Colorationen. Wenn Ihr Haar bereits trocken ist, können häufiges Färben oder Bleichen die Kopfhaut zusätzlich sensibilisieren und die Haarfaser austrocknen.
Schützen Sie das Haar vor negativen Umwelteinflüssen. Um Ihre Haarlängen vor Schäden durch Sonne, Salz- und Chlorwasser zu schützen, pflegen Sie sie mit einem UV-Schutz (Link LE FLUIDE PROTECTEUR CHEVEUX) und einem Haar-Accessoire – Kopftuch oder Hut.